Ort & Räume

Unser Tagungshotel ist ein Paradies am östlichen Rand der Alpen

Das Retreat- und Seminarhaus liegt in der bezaubernden Buckligen Welt Niederösterreichs. Es bietet eine gemütliche klösterliche Atmosphäre für Gruppenangebote, Events, Festivals und Firmenworkshops.

team member

Ein außergewöhnliches Seminarhaus in Alleinlage mitten in der Natur Das ehemalige Hotel für Sommerfrische großstadtgeplagter Wiener ist nun ein Seminarhaus und ein idealer Platz für Tagungen im Grünen

Das Anwesen ist 4,1 Hektar groß und befindet sich im südlichen Niederösterreich an der Grenze zur Steiermark, von Wien und Graz in einer Stunde erreichbar. Es ist ein heilsamer Ort mit eigenem Wald und Wiesen. Die Alleinlage lädt ein zum Rückzug vom Alltag und für Gruppenangebote in geschütztem Rahmen.

Das Grundstück

team member

Das Haus Leben und zu Gast sein

Das Kernstück des Anwesens ist das alte Holzhaus, das schon von weitem sichtbar ist. Es wurde in den 1930er Jahren erbaut. Der angeschlossene Neubau beherbergt die großen Doppelzimmer und den Seminarraum.

team member

Der Ausblick Über die Hügel schweifen

Das Seminarhaus Kloster NaturSinne liegt auf dem Hügel mit der schönste Aussicht in der ganzen Buckligen Welt - zumindest kommt uns das so vor. Wenn in Wiener Becken Nebelsuppe ist, scheint in den Bergen oft die Sonne.

team member

Der Wald Die Seele baumeln lassen

Auf unserem Grundstück befindet sich ein eigener Wald mit einer schönen Mischung aus Laub- und Nadelbäumen. Hier wachsen Pilze und Heidelbeeren, die nur auf Urgestein gedeihen.

team member

Der Steinkreis Rituale feiern und ums Feuer tanzen

Unser Kraftplatz wird für verschiedene Rituale und Feste des Jahreskreises genutzt. Gaststudenten von der Universität für Bodenkultur in Wien haben für uns einen Steinkreis gebaut und in kreativer Detailarbeit die Feuerstelle modelliert.

team member

Der Hotelgarten Relaxen und die Seele baumeln lassen

In unserem weitläufigen Garten kann man herrlich in der Sonne liegen, die Seele baumeln lassen oder sich gemütlich unterhalten. Hier gedeihen Blumen und auf unserer großen Terrasse nebenan kann man sein Essen genießen.

team member

Tagen im Grünen pur Ins Wasser springen und relaxen

Auf dem Gelände gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich zu bewegen. Wir haben viel Platz für Outdoor-Aktivitäten - ob Meditation, Yoga, Ballspiele oder Schwimmen in unserem 1.250 qm großen Naturbadeteich. Tagen im Grünen pur.

Räume für Körper, Geist und Seele

team member

Die Eingangshalle Über die Schwelle treten

Ein herzliches Willkommen in Marmor, Kupfer, Gold und einem Lebensbaum.

team member

Die Bibliothek Sich Zuhause fühlen

Ein Raum der Stille, in dem man gemütlich Lesen kann.

team member

Behandlungsräume Wohltuendes für Körper und Seele

Räume für Massagen, Gespräche und Behandlungen.

team member

Die Kapelle Meditieren und in Stille sein

Auch Sakralraum genannt. In diesen Raum der Stille kann man sich zurückziehen und meditieren. Auf dem Tisch liegt oft ein Naturmandala, von Claudia gestaltet.

team member

Der Seminarraum Teambuilding, Tanzen, Rituale

120 qm groß, lichtdurchflutet, mit schönem Holzboden. Je nach Wunsch ist er flexibel gestaltbar - mit Stuhlkreis und Flipcharts oder Meditationskissen und spiritueller Deko.

team member

Das Foyer Entspannen und achtsame Kommunikation

Dieser Raum verbindet die Kapelle und den Seminarraum mit dem Eingangsbereich. Hier kann man lesen, arbeiten oder sich in Achtsamkeit zu zweit unterhalten und essen.

team member
team member

Große Doppelzimmer südlicher Fernblick

25 qm große Doppelzimmer mit Balkon, herrlichem Fernblick, Holzboden, Dusche und WC getrennt.

team member
team member
team member

Doppelzimmer südlicher Fernblick

20 qm große Doppelzimmer mit Balkon, herrlichem Fernblick, Holzboden, Dusche und WC getrennt.

team member
team member
team member

Dreibettzimmer südlicher Fernblick

25 qm große Dreibettzimmer mit Balkon, herrlichem Fernblick, Teppichboden, Dusche und WC getrennt.

team member
team member
team member

Doppelzimmer Ayurveda Waldblick

18 qm große Doppelzimmer "Ayurveda" mit Balkon, Waldblick, Vinylboden und Badezimmer.

team member
team member
team member

Doppelzimmer Zen Waldblick

18 qm große Doppelzimmer "Zen" mit Balkon, Waldblick, Bambusboden und Badezimmer.

team member
team member
team member

Suite Zen

32 qm große Suite "Zen" mit Balkon, Bambusboden und Badezimmer.

team member
team member
team member

Zweibettzimmer Waldblick

16 qm große Zweibettzimmer mit Waldblick, Holzboden und Badezimmer.

team member
team member
team member

Einzelzimmer südlicher Fernblick

15 qm großes Einzelzimmer mit Balkon, herrlichem Fernblick, Holzboden, 140 cm breitem Bett und Badezimmer.

team member
team member
team member

Einzelzimmer im Holzhaus mit großem Bett

12 qm große Einzelzimmer im Holzhaus mit 140 cm breitem Bett, Badezimmer und Holzboden. Verfügbar von Mai bis September.

team member
team member
team member

Einzelzimmer im Holzhaus

12 qm große Einzelzimmer im Holzhaus mit Badezimmer und Holzboden. Verfügbar von Mai bis September.

team member
team member
team member

Retro Einzelzimmer im Holzhaus

12 qm große Einzelzimmer im Holzhaus mit Badezimmer und Teppichboden. Verfügbar von Mai bis September.

team member

Die Speiseräume

In den verschiedenen Essensbereichen unseres Seminarhauses können bis zu 70 Personen gleichzeitig ihre Speisen genießen.

team member

Die Schank Schäumende Energie

Das ist der gesellige Mittelpunkt des Seminarhotels. Hier wird gegessen, geplaudert und musiziert.

team member

Essen in Stille Ruhe und Ästhetik

Hier kann man alleine oder gemeinsam mit anderen in Stille essen, arbeiten oder die Seele baumeln lassen.

team member

Die Kachelofenstube Traditionelle Beschaulichkeit

Dieser gemütliche Raum ist so wiederhergestellt, wie er vor 85 Jahren gebaut wurde.

team member
DAS WASSERELEMENT

Schwimmen in unserem Naturbadeteich

Die biologische Selbstreinigung unseres Teiches erledigen die Pflanzen.

team member
team member
team member
team member
team member
Lavendel, Thymian und Salbei ernten

Kräuter für unsere Seminarhausküche

Ein Vorteil des Landlebens sind Obst, Gemüse und Kräuter, die direkt vor der Haustür wachsen.

team member
BUCKLIGE WELT

Land der 1.000 Hügel am Rande der Wiener Alpen

team member

Eine alte Kulturregion in Niederösterreich Sonnenhügel von Mutter Natur

Eine stark fließende und sanfte Ausstrahlung - das ist die Bucklige Welt. Die Mentalität der Menschen ist herzlich, aktiv und verbindend. Das Gebiet war schon früh besiedelt, wahrscheinlich seit dem Ende des 3. Jahrtausends vor Christus. Heute zeichnet sich der Landstrich durch seine spärliche Bebauung aus: Die Höfe, die sich an die Hügel schmiegen, sind weit voneinander entfernt, in den Tälern gibt es noch ein gewachsenes Dorfleben. In wenigen Regionen Europas ist so viel Platz für Wiesen, Wälder und Natur.

UNTERWEGS IN DER NATUR - MIT ALLEN SINNEN

Die eigene Wildnatur spüren

img
Wandern, Visionssuche, Waldbaden

Durch die Wälder streifen, über Wiesen radeln

Gleich von unserem Haus aus kann es losgehen: das Durchstreifen der Wälder und Felder. Ist man oben auf einem "Buckel", hat man einen zauberhaften Ausblick über die Hügellandschaft. Ist man zwischen zwei "Buckeln", kann man Bäche durchwaten und dem Wildwechsel folgen. Im nahe gelegenen Wechselgebirge gibt es die so genannten "Wexltrails" - ein Paradies für Mountainbiker. Auch für's Waldbaden und für Retreats mit Visionssuche ist diese Region perfekt.

img
Langlaufen, Schifahren, Schneeschuh gehen

Die Schier anschnallen

Im Winter, wenn über den Städten und dem Flachland eine dicke Nebeldecke liegt, kommt in den Bergregionen die Sonne durch und zaubert ein Glitzern auf den Schnee. Die Schigebiete und Loipen des Wechselgebirges sind etwa eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Schneeschuh und Schitouren gehen ist bei entsprechender Schneelage sogar vom Haus aus möglich. Und danach gibt es einen Tee.

img
Die alten Wege suchen

Kraftplätze erkunden

In der Region gibt es zahlreiche Kraftorte: Steinkreise, Quellen, Waldlichtungen, heilige Bäume. Wer einen Sinn dafür hat, kann in der Buckligen Welt Kontakt aufnehmen mit den heilsamen Energien der Natur und ausstreunen, um Kräuter, Beeren und Pilze zu sammeln, Steinmännchen zu bauen, im Wald zu meditieren und sich mit Gnomen, Sylphen, Salamandern und Undinen ein Stelldichein zu geben. Bruder Sonne und Schwester Mond sehen liebevoll dabei zu.

img
Muße üben

In Kontakt mit der Natur

Mit den Händen in der Erde wühlen, den Rhythmus des Lebens spüren, über die eigene Zeit verfügen, sich auf das Wesentliche besinnen, Tagträumen - das ist eine Wohltat für viele Menschen in unserer überaktiven, stark nach außen gerichteten Zeit. Die Pflege des Innenlebens ist wichtig für die seelische Gesundheit und für die spirituelle Entwicklung. So können Gefühle verarbeitet, Imaginationen entwickelt und die Intuition geschult werden. In Muße werden Innenwelt und Außenwelt miteinander ausgeglichen und verbunden - wir sind wieder "ganze Menschen".

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right